130 Jahre Nahverkehrsgeschichte live erleben! In historischen Räumen zeigt das MVG Museum Trambahnen, Omnibusse und Arbeitsfahrzeuge sowie Schautafeln und Gemälde aus 130 Jahren öffentlichem Nahverkehr in München. Schautafeln mit Fotos und Texten informieren über Hersteller, technische Daten und die "Lebensläufe der Exponate". Außerdem werden unterschiedliche Themenbereiche wie Stadtgeschichte, Entwicklung des Verkehrs, Technikgeschichte im Überblick, Uniformen und Accessoires, Beschilderung und Werbung, Signale, Maschinen, Werkzeuge und die Funktionen der Leitstelle für Bus und Tram anschaulich dargestellt. Im U-Bahnsimulator haben Besucher die Möglichkeit, selbst einen Wagen durch Münchens Untergrund zu steuern. Im Filmraum kann man die MVG und ihre Geschichte in bewegten Bildern erleben. Darüber hinaus werden Führungen angeboten, darunter auch spezielle Rundgänge für Kinder.