Das Alpine Museum widmet sich allen Themen rund um Berge, Bergsteigen, Alpinismus und Alpenverein. Es zeigt Gemälde und Grafiken von der Dürerzeit bis zur Gegenwart, historische Dokumente, Fotos und Ausrüstungsgegenstände.
Die Antikensammlungen lassen die Kultur des antiken Griechenland, der Etrusker und Römer lebendig werden. Präsentiert werden Meisterwerke antiker Kunst, Bronzen und Terrakotten, griechische Vasen, Schmuck und Glaskunst.
Als zentrales Landesmuseum bietet die Archäologische Staatssammlung mit ihren Abteilungen Vorgeschichte, Römerzeit, Mittelalter und Numismatik einmalige Einblicke in die Vielfalt früher menschlicher Existenz.
In Ausstellungen und Veranstaltungen gibt die Bayerische Staatsbibliothek einzigartige Einblicke in ihren vielfältigen und kostbaren Bestand an Handschriften, Musikalien, Bildern, Karten, Orientalia, Asiatica u.v.m.
Das Bayerische Nationalmuseum zeigt Skulpturen, Gemälde und Kunsthandwerk vom frühen Mittelalter bis zum Jugendstil. Weltberühmt ist die Krippensammlung mit Figuren aus Neapel, Sizilien und dem Alpenraum.
Das Museum zeigt die Entwicklung der Münchner Brauereien und der Bierherstellung und erzählt u.a. die Geschichte des Münchner Oktoberfestes - von der königlichen Hochzeit bis hin zum modernen Massenereignis.
Das BMW Museum präsentiert auf rund 5000 m² die Unternehmens-, Marken- und Produktgeschichte von BMW von 1916 bis heute. Zusammen mit BMW Welt und BMW Werk bildet es ein einzigartiges Besuchererlebnis im Münchner Norden.
Das Museum präsentiert die Geschichte und Karriere der Kartoffel anhand von kunst- und kulturgeschichtlichen Dokumenten: Gemälden, Grafiken, Stichen, Zeremonialgefäßen der Inka-Zeit und anderen Raritäten und Kuriositäten.
Das Deutsche Museum ist eines der größten technisch-naturwissenschaftlichen Museen der Welt und bietet neben historischen Originalen und Unikaten u.a. Modelle, Experimente und Demonstrationen zum Selbstbetätigen.
Die einzigartige Ausstellung mit so bedeutenden Exponaten wie dem ersten Benz Motorwagen oder der Dampflokomotive Puffing Billy lässt in drei themenorientierten Hallen Geschichte und Gegenwart von Verkehr und Mobilität lebendig werden.
Das Ausstellungsprogramm des Theatermuseums ermöglicht Begegnungen mit großen Bühnenpersönlichkeiten wie Maria Callas, Gustav Mahler oder Rainer Werner Fassbinder und zeigt umfangreiche Themenschauen zur Theatergeschichte.
Die Neue Sammlung ist eines der führenden Designmuseen der Welt und präsentiert Objekte aus den Bereichen Industrial Design, angewandter Kunst und Graphic Design.